Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

Bei eloquapeivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns dabei an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

eloquapeivo
Schloßstraße 121
45355 Essen, Deutschland
Telefon: +49297397090
E-Mail: contact@eloquapeivo.com

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte Informationen. Das passiert aus technischen Gründen – ohne diese Daten könnte die Website nicht funktionieren.

  • IP-Adresse: Wird zur Datenübertragung benötigt
  • Datum und Uhrzeit: Wann Sie uns besucht haben
  • Browser-Typ und Version: Welchen Browser Sie verwenden
  • Betriebssystem: Windows, Mac, Linux oder mobile Systeme
  • Referrer-URL: Von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind
  • Aufgerufene Seiten: Welche Inhalte Sie angeschaut haben

Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt.

2.2 Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das sind in der Regel:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt

Wir verwenden diese Informationen nur, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – die Verarbeitung ist notwendig, um auf Ihre Anfrage zu reagieren.

2.3 Anmeldung zu Lernprogrammen

Wenn Sie sich für eines unserer Bildungsprogramme anmelden, benötigen wir zusätzliche Informationen:

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum
  • Postanschrift
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Angaben zu Vorkenntnissen (optional)
  • Zahlungsinformationen (werden über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet)

Diese Daten brauchen wir zur Durchführung des Vertrags und zur Organisation der Programme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Durchführung von Bildungsprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Versand von Kursinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verbesserung unserer Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es notwendig ist oder Sie eingewilligt haben:

4.1 Hosting-Anbieter

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet. Alle Server stehen in Deutschland. Der Anbieter hat Zugriff auf die technischen Daten, verarbeitet sie aber nur in unserem Auftrag.

4.2 Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit etablierten Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese erhalten nur die für die Zahlung notwendigen Informationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4.3 E-Mail-Versand

Zum Versand von Kursinformationen und wichtigen Mitteilungen nutzen wir einen E-Mail-Dienstleister mit Sitz in der EU. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name werden dabei übermittelt.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

  • Technische Logdaten: Werden nach 7 Tagen gelöscht
  • Kontaktanfragen: Bis zu 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre für steuerrelevante Dokumente)
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

6.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen Ihnen innerhalb eines Monats mit, welche Informationen wir haben und wozu wir sie nutzen.

6.2 Berichtigung und Löschung

Falls Ihre Daten falsch oder veraltet sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn kein rechtlicher Grund mehr für die Speicherung besteht.

6.3 Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

6.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. So können Sie die Daten zu einem anderen Anbieter übertragen.

6.5 Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen Ihre Rechte überwiegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@eloquapeivo.com oder einen Brief an unsere Adresse. Bitte geben Sie dabei an, welches Recht Sie ausüben möchten. Zur Identifikation benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert – etwa für die Navigation zwischen Seiten.

Wir setzen keine Tracking-Tools, Analyse-Software oder Werbe-Cookies ein. Es findet keine Verfolgung Ihres Surfverhaltens über mehrere Websites hinweg statt.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind verschlüsselt
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden ständig aktualisiert
  • Firewalls: Schützen unsere Server vor unbefugten Zugriffen
  • Sichere Passwörter: Alle Zugänge sind durch starke Passwörter geschützt

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet zu 100% sicher sein. Wir tun aber alles Mögliche, um Ihre Daten zu schützen.

9. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Seiten mit Ihren Daten umgehen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten, wenn Sie diese besuchen.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Angebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von jüngeren Personen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten gespeichert haben, werden diese umgehend gelöscht.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an uns wenden. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Nordrhein-Westfalen ist dies:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder sich die Rechtslage ändert. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@eloquapeivo.com

Telefon: +49297397090

Post: eloquapeivo, Schloßstraße 121, 45355 Essen, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.