Bevor Sie mit dem Börsenhandel beginnen
Der Aktienmarkt ist kein schneller Weg zum Reichtum. Es braucht Zeit, Geduld und eine realistische Einstellung. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt – ohne leere Versprechen, aber mit fundiertem Wissen aus jahrelanger Praxis.

Was Sie erwarten können
Ehrlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Der Aktienmarkt kann bereichernd sein, aber nur wenn man die Grundlagen versteht und realistische Ziele setzt.
Zeitaufwand
Rechnen Sie mit mindestens sechs bis zwölf Monaten intensiven Lernens. Manche brauchen länger – und das ist vollkommen normal. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo.
Finanzielle Realität
Startkapital ist wichtig, aber noch wichtiger ist, nur Geld zu investieren, dessen Verlust Sie verkraften können. Anfänger sollten mit kleinen Beträgen beginnen.
Emotionale Stabilität
Verluste gehören dazu. Manchmal verlieren Sie 200 Euro in einer Woche, manchmal mehr. Die Fähigkeit, ruhig zu bleiben und aus Fehlern zu lernen, ist entscheidend.
Wer bringt Ihnen das bei?
Unsere Lehrkräfte haben alle mindestens acht Jahre Börsenerfahrung. Sie haben Höhen und Tiefen erlebt, Fehler gemacht und daraus gelernt. Diese Erfahrung geben sie weiter – praxisnah und ohne Beschönigung.

Kerstin Müller
Arbeitet seit 2013 mit deutschen Dividendenaktien. Spezialisiert auf langfristige Strategien und Risikominimierung. Hat selbst mit 3.000 Euro angefangen.

Verena Schmidt
Technische Analystin mit Fokus auf Chart-Muster. Handelt seit 2015 erfolgreich mit europäischen Nebenwerten. Betont immer wieder: Geduld schlägt Gier.

Britta Hoffmann
Ehemalige Bankkauffrau, heute unabhängige Beraterin. Unterrichtet seit 2017 Anfänger in Börsenmechanismen. Ihr Motto: Verstehen vor Handeln.

Häufige Stolpersteine
Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
Viele Anfänger denken, sie könnten nach drei YouTube-Videos handeln. Das endet meist mit Verlusten. Unsere Kurse zeigen Ihnen, wie Sie systematisch vorgehen und Ihre Fortschritte realistisch einschätzen.
Unklare Ziele
Ohne klare Strategie verzetteln Sie sich. Wollen Sie langfristig Vermögen aufbauen oder kurzfristig handeln? Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu definieren und einen passenden Plan zu entwickeln.
Fehlende Disziplin
Emotionale Entscheidungen sind der größte Feind. Sie kaufen aus Euphorie und verkaufen aus Angst. Wir trainieren Sie darin, nach klaren Regeln zu handeln – auch wenn es schwerfällt.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Wenn Sie ernsthaft lernen möchten, ohne unrealistische Erwartungen, sind Sie bei uns richtig.