Lerntipps für deinen Börsen-Einstieg

Der Aktienmarkt wirkt anfangs oft kompliziert. Hier findest du praktische Tipps, die dir helfen, mit mehr Klarheit und weniger Überforderung zu starten – ohne leere Versprechen, nur bewährte Ansätze.

Unser Ansatz: Struktur statt Chaos

Viele Anfänger fühlen sich von der Menge an Informationen erschlagen. Wir setzen auf einen schrittweisen Aufbau, der dir zeigt, worauf es wirklich ankommt – und was du getrost ignorieren kannst.

Statt dich mit Fachbegriffen zu bombardieren, erklären wir Konzepte anhand von konkreten Beispielen. So verstehst du nicht nur, wie etwas funktioniert, sondern auch warum.

  • Klare Prioritäten setzen: Was brauchst du jetzt, was kann warten?
  • Realistische Szenarien durchspielen und aus Fehlern lernen
  • Schritt für Schritt Selbstständigkeit entwickeln
  • Flexibel auf verschiedene Lerntempos reagieren
Strukturiertes Lernen mit klaren Methoden für Börseneinsteiger

Verschiedene Wege, die zu dir passen

Jeder lernt anders. Manche brauchen viel Text, andere bevorzugen visuelle Darstellungen oder interaktive Übungen. Wir bieten dir mehrere Formate, damit du deinen eigenen Rhythmus finden kannst.

Wöchentliche Live-Sessions

Jeden Dienstag um 19 Uhr sprechen wir über aktuelle Marktentwicklungen und beantworten deine Fragen direkt. Keine vorbereiteten Skripte, nur echte Gespräche.

Selbststudium mit Leitfäden

Für alle, die lieber in ihrem eigenen Tempo lernen: Unsere Leitfäden sind klar strukturiert und mit praxisnahen Beispielen versehen. Du entscheidest, wann und wie viel.

Kleine Übungsgruppen

In Gruppen von maximal sechs Personen könnt ihr gemeinsam Fälle durchgehen und voneinander lernen. Start der nächsten Runde: September 2025.

Wer steckt dahinter?

Zwei Personen mit unterschiedlichen Hintergründen, die beide schon Höhen und Tiefen am Markt erlebt haben. Hier lernst du von Menschen, die selbst durch die Anfängerphase gegangen sind.

Birte Kessler, Anlageberaterin und Lernbegleiterin

Birte Kessler

Anlageberaterin & Lernbegleiterin

Hat 2018 selbst mit kleinem Budget angefangen und dabei viele klassische Anfängerfehler gemacht. Heute hilft sie anderen, diese zu vermeiden – ohne erhobenen Zeigefinger.

Lena Schröder, Finanzanalystin mit Schwerpunkt Bildung

Lena Schröder

Finanzanalystin mit Schwerpunkt Bildung

Kommt aus der Erwachsenenbildung und hat einen Blick dafür, wo Menschen wirklich hängen bleiben. Sie übersetzt komplexe Finanzthemen in greifbare Konzepte.

Praktische Anwendung von Börsengrundlagen im echten Kontext

Theorie trifft auf echte Situationen

Du lernst nicht nur Begriffe auswendig, sondern wendest sie direkt in realistischen Szenarien an. Das kann bedeuten, ein Portfolio zu analysieren, Fehler in einer Strategie zu finden oder Nachrichten zu bewerten.

Dabei arbeiten wir oft mit echten Daten aus den letzten Jahren – nicht mit erfundenen Beispielen. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie sich Märkte tatsächlich verhalten.

Echte Fallstudien

Wir schauen uns gemeinsam an, was in bestimmten Situationen passiert ist – und warum. Keine geschönten Erfolgsgeschichten.

Fehleranalyse

Du lernst, typische Denkfehler zu erkennen und zu vermeiden. Das ist oft wichtiger als perfekte Strategien auswendig zu kennen.

Individuelle Rückmeldung

Bei allen Übungen kannst du Feedback erhalten – nicht automatisiert, sondern von uns persönlich.

Flexible Anpassung

Wenn ein Thema besonders schwerfällt, gehen wir tiefer. Wenn etwas schnell sitzt, machen wir weiter. Dein Tempo bestimmt den Weg.